Aufgaben der Frühförderung
- Ansprechpartner in Fragen der Frühförderung
- Beratung und Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den sonderpädagogischen Beratungsstellen und Schulkindergärten
- Koordinierung und Unterstützung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Frühförderung im
Landkreis Böblingen und der Frühförderverbünde im Sinne der
Sonderpädagogische Frühförderung Baden-Württemberg (Online-Flyer)
- Durchführung regelmäßiger Besprechungen der
sonderpädagogischen Beratungsstellen und der
Schulkindergärten
- Organisation von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sonderpädagogischen Beratungsstellen und der Schulkindergärten
- Kooperation mit den Fachberatungen der Kindertageseinrichtungen, den Kooperationslehrkräften der Grundschulen, den sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren sowie dem Sonderpädagogischen Dienst
- Ansprechpartner für andere Einrichtungen und Berufsgruppen wie Ärzten, Kliniken, Therapeuten, psychologische Beratungsstellen, Kindertageseinrichtungen, Fachdienste, Elternvereine, Gesundheits-, Jugend- und Sozialämter, Eingliederungsstelle usw.; Vernetzung und strukturelle Weiterentwicklung der Zusammenarbeit dieser Arbeitsfelder
Ihre Ansprechpartnerin am Staatlichen Schulamt Böblingen:
Informationen zum Angebot der Frühförderverbünde erhalten Sie hier:
www.Fruehberatung.info