Suchfunktion
Grundschule
Wissenswertes
Kooperation Grundschule und Kindergärten
Jedes Kind wird als eigenständige Persönlichkeit mit seinen Stärken und Komepetenzen wahrgenommen.
Damit der Übergang in die Grundschule gelingt, kooperieren u.a. Grundschullehrkräfte, Erzieherinnen der Kindergärten sowie
Pädagogen der Grundschulförderklassen. Dabei wird der Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes berücksichtigt.
Die Kooperationsbeauftragten des Staatlichen Schulamtes tragen zur Förderung der Kooperation zwischen Kindergärten und
Grundschulen bei. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere
- die Beratung von Grundschulen im Rahmen der Kooperation
- Planung und Mitwirkung bei Fortbildungsveranstaltungen für Grundschullehrkräfte, Erzieherinnen der Kindergärten und für die Pädagogen in den Grundschulförderklassen
- Hilfen bei Fragen des Übergangs in die Grundschulen
- Kooperation mit den von kommunalen, kirchlichen und freien Trägern bestellten Fachberater/Innen
- Mitarbeit in regionalen Arbeitskreisen
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Kultusministeriums
Einschulung - Zurückstellung
Klicken Sie bitte hier
Verlässliche Grundschule
Die verlässliche Grundschule ermöglicht die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die tägliche Betreuungszeit
einschließlich Unterricht beträgt sechs Stunden.
Lernstandserhebung - Vergleichsarbeiten "VERA 3"
VERA 3 ist eine flächendeckende Lernstandserhebung, an der sich alle Bundesländer beteiligen. Sie werden im zweiten Schulhalbjahr
der Klasse 3 durchgeführt. Dabei werden einzelne ausgewählte Kompetenzbereiche in den Fächern Deutsch und Mathematik
überprüft. Sie erheben als Instrument der Selbstevaluation den Lernstand von Klassen und von einzelnen Schülerinnen und
Schülern in standardisierter Form. Eine Benotung erfolgt nicht
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Kultusministeriums
Von der Grundschule in die weiterführenden Schulen
Klicken Sie bitte hier
Hector-Kinderakademie
Die Hector-Kinderakademie ist ein freiwilliges, zusätzliches Angebot für besonders begabte, kreative und interessierte Kinder.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Schulen mit Grundschulförderklassen
Eduard-Mörike-Grundschule, Böblingen
Joseph-Haydn-Grundschule, Gärtringen-Rohrau
Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule, Herrenberg
Johann-Bruecker-Grund- und Förderschule, Schönaich
Grundschule Königsknoll, Sindelfingen
Grundschule
Sommerhofen, Sindelfingen
Grund- und Werkrealschule, Bondorf
Berkenschule Grund- und Werkrealschule, Holzgerlingen
Friedrich-Schiller-Grund- und Werkrealschule, Renningen
Heinrich-Steinhöwel- Gemeinschaftsschule, Weil der Stadt
Schulen mit Hort
Eduard-Mörike-Grundschule, Böblingen
Friedrich-Silcher-Grundschule, Böblingen
Ludwig-Uhland-Grundschule,
Böblingen
Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule, Ehningen
August-Lämmle-Schule, Leonberg
Klostergarten-Grundschule, Sindelfingen
Sommerhofen-Grundschule, Sindelfingen
Grundschule, Sindelfingen-Darmsheim
Pestalozzi-Förderschule, Böblingen
Heinrich-Steinhöwel- Grund- und Werkrealschule, Weil der Stadt
