Suchfunktion
Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse / junge Flüchtlinge
Für Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse ist das erfolgreiche Erlernen der deutschen Sprache eine wichtige Voraussetzung
für eine erfolgreiche Bildungsbiographie. Im Landkreis Böblingen gibt es ausgebautes Netz an Vorbereitungsklassen, in denen
intensive Sprachförderung stattfindet. Sobald wie möglich beginnt die Integration der Kinder und Jugendlichen in die Regelklassen
der verschiedenen Schulen.
Koordinierungsstelle
Im Staatlichen Schulamt in Böblingen ist eine Koordinierungsstelle für vielfältige Belange und Fragen, die im Zusammenhang mit der Beschulung von Kindern und Jugendlichen ohne Deutschkenntnisse zu bearbeiten sind, eingerichtet.
Der koordinierende Ansprechpartner für die Schulen im Zuständigkeitsbereich des Staatlichen Schulamts ist Herr Patrick Hofmeister. Für die beruflichen Schulen bringen sich Herr OStD Werner Diebold und für die Gymnasien Herr OStD Bodo Philipsen als Ansprechpartner mit ihrer Sachkenntnis ein.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an
Koordinierungsstelle-VKL@ssa-bb.kv.bwl.de
Herrn Patrick Hofmeister
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Kultusministeriums
